Es tut uns leid, wenn Sie eine Mahnung erhalten haben, die Sie für nicht gerechtfertigt halten. Bevor Sie sich an unseren Kundenservice wenden, empfehlen wir Ihnen, folgende Punkte zu prüfen:
-
Wurde die Zahlung bereits vorgenommen?
Bitte prüfen Sie, ob Sie den offenen Betrag bereits überwiesen oder anderweitig bezahlt haben. Achten Sie dabei besonders auf:
-
das Datum der Zahlung,
-
das verwendete Zahlungsmittel (z. B. Überweisung, Lastschriftverfahren, PayPal, Kreditkarte, Klarna),
-
und den korrekten Betrag.
-
-
Wurde der richtige Verwendungszweck angegeben?
Wenn Sie per Überweisung bezahlt haben, stellen Sie bitte sicher, dass der richtige Verwendungszweck aus der Rechnung verwendet wurde. Ein falscher oder fehlender Verwendungszweck kann die Zuordnung verzögern.
-
Gab es eine zeitliche Überschneidung?
In einigen Fällen überschneiden sich Zahlung und Mahnung. Wenn Ihre Zahlung und der Versand der Mahnung sehr nah beieinander liegen, kann es sein, dass sich beides einfach zeitlich überschnitten hat.
-
Stimmen die Mahndaten mit Ihren Unterlagen überein?
Vergleichen Sie bitte die Daten auf der Mahnung mit Ihren Rechnungsunterlagen – insbesondere:
-
Rechnungsnummer
-
Betrag
-
Kundennummer
-
-
Haben Sie mehrere Bestellungen oder Kundenkonten?
Wenn Sie mehrere Bestellungen oder Kundenzugänge bei uns haben, könnte es sein, dass eine Zahlung übersehen wurde oder einem anderen Konto zugeordnet ist.
Bestehen nach dieser Prüfung weiterhin Unklarheiten, kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular - idealerweise mit:
- Ihrer Rechnungsnummer
- einem Zahlungsnachweis
- sowie dem Datum der Zahlung.