Es ist ärgerlich, wenn der Zahlvorgang bei einer Online-Bestellung abgelehnt wird. Gerne teilen wir unsere Erfahrungen mit Ihnen und nennen die häufigsten Gründe, die zu einem abgelehnten Zahlvorgang führen.
Mögliche Gründe für die Ablehnung
-
Unzureichende Deckung: Möglicherweise reicht das Guthaben auf dem verwendeten Konto oder der Kreditkarte nicht aus, um die Transaktion abzuschließen.
-
Überprüfung fehlgeschlagen: Bei Kreditkartenzahlungen kann die Überprüfung der Kartendaten fehlschlagen.
-
Technische Schwierigkeiten: Es kann an technischen Schwierigkeiten seitens des Zahlungsdienstleisters oder der Bank liegen.
-
Sicherheitsbedenken: Einige Zahlungsdienstleister oder Banken verfügen über Sicherheitsalgorithmen, die ungewöhnliche Aktivitäten erkennen und Zahlungen blockieren.
-
Ablauf der Zahlungsinformationen: Ihre Kreditkarte ist nicht mehr gültig.
Lösungsvorschläge
-
Guthaben prüfen: Überprüfen Sie das Guthaben auf dem verwendeten Konto oder der Kreditkarte.
-
Daten überprüfen: Prüfen Sie, ob die Kreditkartendaten korrekt eingegeben wurden.
-
Andere Zahlungsmethode verwenden: Nutzen Sie eine andere der angebotenen Zahlarten.
-
Kontaktieren Sie die Bank: Nutzen Sie eine andere der angebotenen Zahlarten oder kontaktieren Sie Ihre Bank.
-
Kreditkarte prüfen: Prüfen Sie die Gültigkeit auf Ihrer Kreditkarte.
Hinweis: Bei technischen Problemen kann das Leeren des Browser-Caches oder durch den Wechsel zu einem anderen Browser hilfreich sein.
Wenn Sie alle oben genannten Schritte durchgegangen sind und das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice.