Grundlegende Informationen zur Rezeptgültigkeit
Die Gültigkeit von Rezepten ist in Deutschland gesetzlich geregelt. Es gibt zwei Hauptarten von Rezepten: Kassenrezepte und Privatrezepte.
Kassenrezepte sind 4 Wochen ab dem Ausstellungsdatum gültig. Privatrezepte hingegen haben eine Gültigkeit von 3 Monaten ab dem Ausstellungsdatum.
Wichtige Angaben auf dem Rezept
Nach der geltenden Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV) müssen auf dem Rezept die folgenden Angaben vorhanden sein:
- Name und Geburtsdatum des Patienten
- Ausstellungsdatum
- Name, Anschrift und Berufsbezeichnung (Stempel) des verordnenden Arztes
- Arztunterschrift
Bitte beachten Sie, dass jede handschriftliche Änderung auf Ihrem Rezept vom Arzt persönlich abgezeichnet werden muss.
Was tun bei fehlenden oder falschen Angaben?
Wenn eine oder mehrere der oben genannten Bedingungen nicht erfüllt sind, ist es wichtig, dass Sie das Rezept vor der Einsendung von Ihrem Arzt entsprechend ergänzen oder korrigieren lassen.